Werner Goll – Glas- und Spiegelätzungen

Werner Goll beschäftigt sich seit 1991 als freiberuflicher Künstler mit dem (fast ausgestorbenen) Handwerk der Glas- und Spiegelätzung. Mit großem Einfühlungsvermögen und technischem Wissen gestaltet er planes Glas zu künstlerischen Objekten, die den Reiz einer sich im wahrsten Sinne des Wortes durch den Betrachter widerspiegelnden Veränderung erfahren. Es wäre mehr als profan und nicht adäquat, das Resultat der Arbeiten von Werner Goll als simple Spiegel zu bezeichnen, ist doch jedes Werk für sich ein Unikat und besticht durch Vielfältigkeit und Ideenreichtum.

  • Glas- und Spiegelätzungen, in Original Handarbeit hergestellt
  • Rekonstruktion von geätzten Scheiben
  • Türfüllungen
  • Duschtüren
  • Vitrinen
  • Tischplatten
  • Spiegel und Spiegelbilder
  • Fachgerechte Reinigung von geätzten Glasanlagen

Kunst und Handwerk mit Tradition

Großes handwerkliches Können, gepaart mit Originalität der Werke, erhebt den verdienten Anspruch auf künstlerische Dokumentation seines Schaffens. Ist man heute Zeuge der vielfältigen Ausdrucksmöglichkeiten, so scheint die Tradition im Trommelwirbel der Neuen Medien und der
visuellen Überflutung unterzugehen. Das Auftauchen längst vergessen scheinender ästhetischer Gebrauchsobjekte mit hohem künstlerischen Niveau bestätigt die Renaissance des Formalismus.

Natürlich lässt sich diese Kunst auch bei Türen, Fenstern, Vitrinen, Möbeln sowie Spiegelgestaltungen in sämtlichen Bereichen mit Glasanwendungen um- und einsetzen. Es ist für Werner Goll immer etwas
Besonderes, alte Gläser zu restaurieren und zu rekonstruieren oder mit eigenen künstlerischen Kreationen seine Kunden zu beglücken.

Auf Grund der Individualität seiner Werke ist der Kundenkreis von Werner Goll breit gefächert und vielschichtig. So zählen die Fenster im Großen Festsaal des Wiener Rathauses ebenso zu seinen realisierten
Projekten wie die Gestaltung der Eingangsbereiche von Bankinstituten im In- und Ausland. Die künstlerische Fantasie und Kreativität, verbunden mit handwerklicher Tradition, ermöglichen eine Vielfalt von
gestalterischen Möglichkeiten, sodass jedes Werkstück zu einem Unikat und dadurch einzigartig wird.

Glas- und Spiegelätzungen von Werner Goll

Werner Goll übt seinen Beruf mit Leidenschaft und Enthusiasmus aus und dies mit der gleichen Begeisterung wie am ersten Tag. So besteht auch die Verpflichtung, diese alte Glasätzkunst am Leben zu erhalten und weiterzugeben.

Ihr Interesse ist geweckt? Scheuen Sie sich nicht und rufen Sie unter +43 664 337 95 32 an oder senden Sie ganz einfach eine Anfrage.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.